Uedemer Fliegenkirmes 2024
Traditionelle Fliegenkirmes im Ortskern von Uedem
47589 Uedem
E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Traditionelle Fliegenkirmes im Ortskern von Uedem
Die Keppelner Kirmes 2024 findet vom 11.10. bis 14.10.2023 auf dem Dorfplatz an der Dorfschule Keppeln (Rosenstraße) statt.
Der Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. lädt zur geführten Fahrradtour. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Weitere Fahrradtourentermine:
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Der Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. lädt zur geführten Fahrradtour. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Weitere Fahrradtourentermine:
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Der Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. lädt zur geführten Fahrradtour. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Weitere Fahrradtourentermine:
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Der Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. lädt zur geführten Fahrradtour. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Führung vom Naturschutzzentrum Kleve entlang des Bahndamms in die Uedemer Brüche. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter.
Eine Kooperationsveranstaltung des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. mit dem VHS-Zweckverband.
Die Exkursionsleitung erfolgt über das Naturschutzzentrum des Kreises Kleve. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und daher ist eine Anmeldung beim VHS Zweckverband erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie von Annette Lettow (Beirat Vorstand des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.) unter Rufnummer: 017650970911.
Besichtigung des Tropenhauses der Hochschule Rhein-Waal mit der Koordinatorin Ruth Minor. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen können per Mail unter info@hvv-uedem.de vorgenommen werden.
Auf Einladung der Kulturkiste Uedem
Wolfgang Trepper kommt!
Für manche eine Drohung – besonders für Politiker, Fernsehmacher, Schlagerfreunde und ewig Gestrige. Für andere eine großartige Nachricht: Wer die einzigartige Mischung aus bitterbösem Kabarett und zu Herzen gehenden Texten schätzt, wird begeistert sein.
Nach der Auszeichnung mit dem Hurz, gemeinsam mit Hape Kerkeling und Gerburg Jahnke, geht Wolfgang Trepper 2025 weiter auf Tour. Trepper legt los, wie wir ihn kennen: kompromisslos brachial und zartweich, frech und menschlich leise.
Er sagt, er sei ruhiger geworden – doch überzeugen Sie sich selbst! Ein Abend, der definitiv hängenbleibt. So oder so!
Der Preis der Karten beträgt im Vorverkauf 27,50 € und an der Abendkasse 32,50 € bei freier Platzwahl im Bürgerhaus.
Karten sind ab Herbst 2025 an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Rathaus der Gemeinde Uedem | Mosterstraße 2 | 47589 Uedem | Telefon: 02825 - 880.
Bürgerhaus Uedem | Agathawall 11 | 47589 Uedem | Telefon: 02825 - 1667.
Vorbestellungen ab sofort unter Telefon 02825-880 möglich.