Inhalt
Klima.Partner im Kreis Kleve
Die Verwaltungen der Städte und Gemeinden im Kreis Kleve wollen sich aktiv den
Herausforderungen des Klimaschutzes stellen und beschließen deshalb im September 2019 die Gründung einer Partnerschaft unter dem Titel „Klima.Partner“ im Kreis Kleve. Ziel dieses
Zusammenschlusses ist es, deutlich zu machen, dass die 16 Kommunen im Kreis Kleve
beim Klimaschutz stärker zusammenarbeiten wollen. Dazu finden regelmäßige Treffen der Klima.Partner statt, die einen themenbezogenen Informationsaustausch und die Nutzung von Synergieeffekten ermöglichen. Als erstes gemeinsames Projekt nehmen die Klima.Partner seit 2020 zusammen an der Aktion Stadtradeln teil.
Veranstaltungsreihe Energietreff im Kreis Kleve
Die hohen Verbraucherpreise sowie steigende Energiekosten für Strom, Öl und besonders für Gas, machen vielen Menschen Sorgen. Das Klimaschutzmanagement des Kreises Kleve bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises in Kooperation mit den Klima.Partnern daher die Möglichkeit, sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energietreff Kreis Kleve“ kostenlos und unabhängig zum Thema Energie und den damit einhergehenden Sanierungs- und Einsparpotenzialen beraten zu lassen.
Neben einem Fachvortrag durch einen externen Referenten oder eine externe Referentin mit anschließender Fragerunde außerdem die Möglichkeit sich durch lokale Experten und Expertinnen fachspezifischer Unternehmen individuell beraten zu lassen.
Anmeldungen und Online-Teilnahme:
Die Anmeldungen für alle Vor-Ort-Veranstaltungen erfolgen schriftlich per Mail oder telefonisch bei der AG Klimaschutz: Katharina Segers 02821 85-418 (Erreichbarkeit: Mo-Do: 9:00 – 16:00 Uhr, Fr. 9:00 – 12:30 Uhr) Dirtje Derksen 02821 85-213 (Erreichbarkeit: Mo-Fr: 9:00 – 12:00 Uhr) oder klima@kreis-kleve.de
Neben den rein online stattfindenden Terminen, werden auch alle Präsenz-Termine in einem Hybridformat angeboten. Über die Plattform BigBlueButton können somit alle Vorträge auch online verfolgt werden.
Für eine Online Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung notwendig.Hier können Sie sich einfach am Tag des Termins unter folgendem Zugangslink einwählen: https://viko.kreis-kleve.de/agk-mhi-p8i-16r
Bei Fragen, melden Sie sich gerne bei der AG Klimaschutz.
Details zu den Inhalten der jeweiligen Veranstaltungen finden Sie als PFD zum Download hier:
Kontakt
- Chantal Fouquet
E-Mail: chantal.fouquet@uedem.de
Telefonnummer: 02825 88-83