Inhalt
Termine und Ferien
Events
-
Fortbildungsveranstaltung Kollegium
Wegen einer Fortbildungsveranstaltung des Kollegiums endet der Unterricht nach der 4. Schulstunde (11:30 Uhr). Betreuungsangebote finden statt. Sollten Sie Bedarf haben, melden Sie sich bei Herrn van Loon, Leiter der OGS.
-
- Mut tut gut Jahrgang 3
Mut tut gut für die Kinder aus Jahrgang 3. Unterricht täglich von 8:00 - 11:30 Uhr. Betreuungsangebote finden statt. Die Kinder benötigen sportlich-lockere Kleidung und ihr Frühstück, Schulmaterial ist nicht erforderlich.
-
Karnevalsfreitag - frei
beweglicher Ferientag. Es findet kein Unterricht statt. Betreuungsangebote finden nicht statt.
Ausgleichstag für Schulfest (24.09.2022). -
Rosenmontag - frei
Brauchtumstag. Es findet kein Unterricht statt. Betreuungsangebote finden nicht statt.
-
Veilchendienstagsumzug in Uedem
Die Kinder und Lehrenden der Grundschule besuchen den Veilchendienstagszug in Uedem mit anschließendem Kinderkarnevalsprogramm im Bürgerhaus. Weitere Infos folgen.
-
- Mut tut gut Jahrgang 1
Mut tut gut für Kinder des Jahrgangs 1. Unterricht von 8:00 - 11:30 Uhr. Betreuungsangebote finden statt. Die Kinder benötigen sportlich-lockere Kleidung und ihr Frühstück. Schulmaterialien sind nicht erforderlich.
-
Ganztägige Lehrerfortbildung Dyskalkulie
Ganztägige Lehrerfortbildung. Kein Unterricht, OGS-Betrieb findet statt. Sollten Sie Betreuungsbedarf haben, setzen Sie sich bitte mit Herrn van Loon (ogs-geschwister-devries@caritas-kleve.de) in Verbindung.
-
- Radfahrtraining und -Prüfung Klasse 4
Training und Fahrradprüfung für alle Kinder der 4. Schuljahre.
-
Vorlesewettbewerb "Lesekönig"
Die besten Vorleser und Vorleserinnen des dritten Jahrgangs treten vor einer Jury gegeneinander an, um den besten Vorleser oder die beste Vorleserin zu küren. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Lesekönig" von Buchhandlung Hintzen, Kleve, Sparkasse Rhein-Maas und Niederrhein Nachrichten.
-
- Osterferien
Osterferien. Kein Schulbetrieb. Betreuungsangebote nach Ankündigung durch die OGS.
- 1
- 2