Inhalt

Vereinsaktivität

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Der Sozialverband VdK NRW e.V. - Ortsverband Uedem veranstaltet mit Unterstützung der
Gemeinde Uedem auch in diesem Jahr zum Volkstrauertag eine Gedenkfeier.

VdK und Gemeinde Uedem laden Bürgerinnen und Bürger ein

Diese findet am Sonntag, den 13.11.2022 um ca. 09:50 Uhr am Ehrenmal in der Parkanlage an der
Viehstraße in Uedem statt.
Um 09:30 Uhr treffen sich die Initiatoren und Vereine am Markplatz (Mühlenstraße), um mit
den Fahnenabordnungen gemeinsam in einem Trauermarsch ab 09:45 Uhr zur Gedenkstätte
zu gehen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der St. Laurentius Kirche statt.
Auch in diesem Jahr wird die Gedenkrede von Bürgermeister Rainer Weber gehalten.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an dieser Gedenkfeier
teilzunehmen und gemeinsam den Opfern der Kriege und der Menschen zu gedenken,
denen durch Gewaltherrschaft das Leben genommen worden ist.
Das Erinnern muss bewahrt und gleichzeitig wach gehalten werden, denn die Ursachen für
Gewalt, für Vertreibung und für Krieg sind noch lange nicht verschwunden und in der
heutigen Zeit leider aktueller denn je. „Wir dürfen nicht vergessen, dass Frieden und ein
friedliches Miteinander nicht selbstverständlich sind. Es braucht Gedenktage, an denen wir
uns dieser Aufgabe ganz bewusst stellen. Ein solcher ist der Volkstrauertag“, teilt
Bürgermeister Rainer Weber mit und wünscht sich eine rege Beteiligung aus der
Bürgerschaft.

-
Kirche
Vereinsaktivität

Ordensverleihung der Queekespiere Keppeln

Wegen der Corona-Pandemie holt die Karnevalsgesellschaft "Queekespiere" in Uedem-Keppeln die Verleihung ihre Ordens vom vergangenen Jahr nach.

Ausgezeichnet wird das "Hanselädchen Grieth" für seine Verdienste um Brauchtum und Mundart am Niederrhein. Die Verleihung findet am 19. November (20:11 Uhr) in der Bürgerbegegnungsstätte "Zur Dorfschule" in Keppeln statt. Das Hanselädchen in Kalkar-Grieth wird seit 2016 ehrenamtlich als Genossenschaft geführt. Dabei handelt es sich um einen Einkaufsladen, ein Café sowie einen sozialen und kulturellen Treffpunkt für Anwohner und Gäste.

-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: +49 2838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Vereinsaktivität

Musik ist Trumpf

Der Sozialverband VdK - Ortsverband Uedem lädt zur Tanzveranstaltung ins Bürgerhaus.

Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

-
-
VdK Sozialverband NRW e.V. Ortsverband Uedem
Klosterfeld 5
47589 Uedem

E-Mail: ov-uedem@vdk.de
Telefon: +49 176 32315306
Startseite: https://www.vdk.de/ov-uedem/
Agathawall 11
47589 Uedem
Musik / Konzerte
Vereinsaktivität

Herbstbasar

Die Freie Waldorfschule Niederrhein-Aue lädt Klein und Groß zum ersten Herbstbasar in Uedem ein.

„Stimmungsvoll & inspirierend

Neben dem schönen KUNST- & HANDWERKERMARKT bereitet jede Klassenstufe etwas Interessantes vor. Lassen Sie sich z.B. überraschen vom kleinen Restaurant "Rund um die Kartoffel" und dem "Wiener Café". Es wird auf jeden Fall kreativ, gemütlich, musikalisch, kulinarisch, informativ und schön. Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch.

Eintritt ist frei / Gebäude / Gelände barrierefrei.„

-
-
Freie Waldorfschule Niederrhein-Aue
Meursfeldstraße 8
47589 Uedem

E-Mail: info@fws-niederrhein-aue.de
Telefon: +49 2825 9399435
Startseite: https://www.fws-niederrhein-aue.de/
Meursfeldstraße 8
47589 Uedem
Vereinsaktivität

För Land en Lüj

Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Verein För Land en Lüj und dem Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V
im Bürgerhaus Uedem.

Nähere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Homepage der Vereine ersichtlich. 

-
För Land en Lüj - Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve e.V.
E-Mail: info@foerlandenluej.de
Startseite: https://foerlandenluej.de/impressum/
Agathawall 11
47589 Uedem
Vereinsaktivität
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Baumführung in Uedem

Anmeldung erforderlich unter: info@hvv-uedem.de

Auf einem Spaziergang durch Uedem erfahren die Teilnehmer wissenswertes über Bäume im Ortsgebiet. Zu bestaunen sind auch Exoten wie zum Beispiel Gingko- und Mammutbäume. 

Treffpunkt: An der Bleiche 

-
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Vereinsaktivität
Weiterbildung

Büdchenzauber 2025

Eine Veranstaltung des Werbering Uedem e.V. mit Unterstützung der Gemeinde Uedem.

Alle Jahre wieder verwandelt sich der malerische Marktplatz von Uedem rund um den Seemannbrunnen in einen Ort der Vorfreude und Besinnlichkeit. Der Uedemer Büdchenzauber, der am dritten Adventswochenende stattfindet, bietet Besuchern eine herzliche Alternative zu den großen, geschäftigen Weihnachtsmärkten. 

Der Uedemer Büdchenzauber öffnet am Samstag den 14. Dezember von 14 bis 20 Uhr, wobei das Glühweinbüdchen sogar bis 23.59 Uhr geöffnet hat. Am Sonntag den 15. Dezember können Besucher den Markt von 12 bis 18:30 Uhr besuchen. Weitere Informationen und eine Programmübersicht erfolgen in Kürze.

Neueste Updates finden Sie auch auf der Homepage des Werberings unter www.werbering-uedem.de

Google Outlook iCal
-
Werbering Uedem e.V.
Bergstraße 121
47589 Uedem

E-Mail: info@werbering-uedem.de
Telefon: +49 173 5183204
Events / Märkte
Vereinsaktivität

Büdchenzauber 2025

Eine Veranstaltung des Werbering Uedem e.V. mit Unterstützung der Gemeinde Uedem.

Alle Jahre wieder verwandelt sich der malerische Marktplatz von Uedem rund um den Seemannbrunnen in einen Ort der Vorfreude und Besinnlichkeit. Der Uedemer Büdchenzauber, der am dritten Adventswochenende stattfindet, bietet Besuchern eine herzliche Alternative zu den großen, geschäftigen Weihnachtsmärkten. 

Der Uedemer Büdchenzauber öffnet am Samstag den 13. Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr, wobei das Glühweinbüdchen sogar bis 23.59 Uhr geöffnet hat. Am Sonntag den 14. Dezember können Besucher den Markt von 12:00 bis 18:30 Uhr besuchen. Weitere Informationen und eine Programmübersicht erfolgen in Kürze.

Neueste Updates finden Sie auch auf der Homepage des Werberings unter www.werbering-uedem.de

Google Outlook iCal
-
Werbering Uedem e.V.
Bergstraße 121
47589 Uedem

E-Mail: info@werbering-uedem.de
Telefon: +49 173 5183204
Events / Märkte
Vereinsaktivität
Vereinsaktivität abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.