Übersetzen

Inhalt

Vereinsaktivität

Rosenmontagsumzug in Keppeln

Rosenmontagszug in Keppeln. Danach Party an der Dorfschule.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: 02838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Events / Märkte
Vereinsaktivität

Treffen der Oldtimerfreunde Uedem

Die Oldtimerfreunde Uedem laden zum 7. Oldtimertreffen an die Hohe Mühle in Uedem ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

Datum
-
Oldtimerfreunde Uedem
Dorf 1
47589 Uedem

E-Mail: ulou@gmx.de
Telefon: 02825 7416
Startseite: http://www.oldtimerfreunde-uedem.de
Ausstellungen
Vereinsaktivität

Königs- und Kinderkönigsschießen auf dem Dorfplatz Uedemerbruch

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch lädt zum Königs- und Kinderkönigsschießen auf dem Dorfplatz Uedemerbruch ein.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

Datum
-
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Uedemerbruch
Holländische Straße 31
47589 Uedem

E-Mail: bm1@st-hubertus-uedemerbruch.de
Telefon: 02825 106350
Startseite: https://www.st-hubertus-uedemerbruch.de/
Vereinsaktivität

Osterfeuer der St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch

Traditionelles Osterfeuer im Ortseingang von Uedemerbruch.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

Datum
-
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Uedemerbruch
Holländische Straße 31
47589 Uedem

E-Mail: bm1@st-hubertus-uedemerbruch.de
Telefon: 02825 106350
Startseite: https://www.st-hubertus-uedemerbruch.de/
Vereinsaktivität

Winterfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch

Mit Live-Musik und großer Tombola in der Villa Reichswald

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

Datum
-
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Uedemerbruch
Holländische Straße 31
47589 Uedem

E-Mail: bm1@st-hubertus-uedemerbruch.de
Telefon: 02825 106350
Startseite: https://www.st-hubertus-uedemerbruch.de/
Reichswaldstraße 2
47589 Uedem
Vereinsaktivität

Ingrid Kühne zu Gast in Uedem

Von Liebe allein wird auch keiner satt…

…und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche 
durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam 
erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht 
verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern!
Allein das Wort "satt", bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach 
Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht 
infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die 
Launen einiger Mitbürger satt sein. Also, lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid 
Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte

Ingrid Kühne zu Gast im Bürgerhaus.

Nähere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. 

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: 02825 88-37
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst
Kulturkiste
Vereinsaktivität

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Der Sozialverband VdK NRW e.V. - Ortsverband Uedem veranstaltet mit Unterstützung der
Gemeinde Uedem auch in diesem Jahr zum Volkstrauertag eine Gedenkfeier.

VdK und Gemeinde Uedem laden Bürgerinnen und Bürger ein

Diese findet am Sonntag, den 13.11.2022 um ca. 09:50 Uhr am Ehrenmal in der Parkanlage an der
Viehstraße in Uedem statt.
Um 09:30 Uhr treffen sich die Initiatoren und Vereine am Markplatz (Mühlenstraße), um mit
den Fahnenabordnungen gemeinsam in einem Trauermarsch ab 09:45 Uhr zur Gedenkstätte
zu gehen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der St. Laurentius Kirche statt.
Auch in diesem Jahr wird die Gedenkrede von Bürgermeister Rainer Weber gehalten.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an dieser Gedenkfeier
teilzunehmen und gemeinsam den Opfern der Kriege und der Menschen zu gedenken,
denen durch Gewaltherrschaft das Leben genommen worden ist.
Das Erinnern muss bewahrt und gleichzeitig wach gehalten werden, denn die Ursachen für
Gewalt, für Vertreibung und für Krieg sind noch lange nicht verschwunden und in der
heutigen Zeit leider aktueller denn je. „Wir dürfen nicht vergessen, dass Frieden und ein
friedliches Miteinander nicht selbstverständlich sind. Es braucht Gedenktage, an denen wir
uns dieser Aufgabe ganz bewusst stellen. Ein solcher ist der Volkstrauertag“, teilt
Bürgermeister Rainer Weber mit und wünscht sich eine rege Beteiligung aus der
Bürgerschaft.

Datum
-
Kirche
Vereinsaktivität

Ordensverleihung der Queekespiere Keppeln

Wegen der Corona-Pandemie holt die Karnevalsgesellschaft "Queekespiere" in Uedem-Keppeln die Verleihung ihre Ordens vom vergangenen Jahr nach.

Ausgezeichnet wird das "Hanselädchen Grieth" für seine Verdienste um Brauchtum und Mundart am Niederrhein. Die Verleihung findet am 19. November (20:11 Uhr) in der Bürgerbegegnungsstätte "Zur Dorfschule" in Keppeln statt. Das Hanselädchen in Kalkar-Grieth wird seit 2016 ehrenamtlich als Genossenschaft geführt. Dabei handelt es sich um einen Einkaufsladen, ein Café sowie einen sozialen und kulturellen Treffpunkt für Anwohner und Gäste.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: 02838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Vereinsaktivität
Vereinsaktivität abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.