Inhalt

Vereinsaktivität

Enthüllung des Hörsteins an der Villa Reichswald

Einladung zur Einweihung des Hörsteins an der Villa Reichswald.

Im Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. In Erinnerung an dieses historische Ereignis möchten wir – die Gemeinde Uedem, der Heimat- und Verkehrsverein Uedem (HVV) und der Sozialverband VdK Ortsverband Uedem – Sie herzlich einladen zur Enthüllung des Hörsteins

am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 17:00 Uhr

an der Villa Reichswald, Reichswaldstraße 2, 47589 Uedem.

Am 28. Februar 1945 erreichten die Alliierten die Ortschaft Uedemerbruch. Für den Weg nach Xanten wollten die Streitkräfte die Hochwaldschneise an der Villa Reichswald nutzen. Dort hatten Kriegsgefangene der Deutschen Wehrmacht Schützengräben und Schießstände errichtet, wodurch die Kampfhandlungen erschwert wurden. Am 4.3.1945 konnten die Alliierten nach vier hart umkämpften Tagen die Hochwaldschneise neben der Villa Reichswald passieren. Die deutschen Soldaten zogen sich nach Xanten und Veen zurück. Sechs Tage später waren auf unserer Rheinseite die Kampfhandlungen beendet.

Der Hörstein, der vor der Villa Reichswald enthüllt wird, soll als Mahnmal an die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und an die Befreiung Europas von der Nationalsozialistischen Besatzung erinnern.

Seit 2020 ist der Heimat- und Verkehrsverein Uedem (HVV) gemeinsam mit der Gemeinde Uedem Mitglied der Vereinigung „Liberation Route Europe“. Diese Route führt zu historischen Schauplätzen der Befreiung Westeuropas und umfasst unter anderem die Geschichten von Kanadiern, die vom 28. Februar bis 7. März 1945 an der Schneise für den Durchbruch des Uedemer Hochwaldes kämpften. 

Bereits am 13. Februar 2025 wurde an der Bleiche in Uedem ein Hörstein aufgestellt. Nun möchten wir einen weiteren Hörstein an der Villa Reichswald seiner Bestimmung übergeben.

Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Befreiung Uedems sowie über die Rolle der kanadischen Armee bei den Kämpfen um den Hochwald zu erfahren. Hierzu wird in der Villa Reichswald ein Kurzfilm gezeigt.

Der HVV Uedem, die Gemeinde Uedem sowie der Sozialverband VdK Ortsverband Uedem laden Sie ein, sich dieser Erinnerung anzuschließen. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen besonderen Tag mit uns begehen, um die Erinnerung an die Vergangenheit wachzuhalten und gemeinsam für eine friedliche Zukunft einzutreten.

Datum
-
Restaurant und Café Villa Reichswald
Reichswaldstraße 2
47589 Uedem

Telefon: +49 2825 383
Startseite: http://www.villa-reichswald.de/index.html
Vereinsaktivität

Öffentlicher Stammtisch der Kulturkiste Uedem e.V.

Der Verein Kulturkiste Uedem lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein, am ersten öffentlichen Stammtisch teilzunehmen! Dieser findet statt am:

Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 19:30 Uhr
im Bürgerhaus Uedem (Agathawall 11).

Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Kulturkiste Uedem zu erfahren und aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und sind gespannt auf Ihre Vorschläge und Ideen für zukünftige Projekte und Aktionen!

Seien Sie dabei und bringen Sie sich ein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-426
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Kulturkiste
Vereinsaktivität

Die Krimi Cops zu Gast in Uedem

Eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Büchereien Uedem und Uedemerbruch sowie der Kulturkiste Uedem.

Ein Kassensturz der mörderischen Art

Im beschaulichen Bilk ist ein betagter Rentner bei einem Einbruch in seiner Wohnung zu Tode gekommen. Sehr unschön, aber übersichtlich, findet Kriminalhauptkommissar Pit „Struller“ Struhlmann auf den ersten Blick. Aber sein feines Ermittlernäschen fängt schon bald an zu kribbeln. Irgendwas stimmt da nicht ... 

War der simple Einbruch doch eher das Werk ausgebuffter Profis? Welche Rolle spielt Gini Girelli, die zweimal in der Woche die Wohnung geputzt hat? Warum heißt der Tote Günter Netzer und konnte nicht Fußball spielen?

Die turbulenten Ermittlungen führen Struller und seinen Kollegen Jensen in die exklusiven Dessous-Shops der Düsseldorfer Altstadt, in angesagte Sushi-Läden auf der Immermannstraße, in die gediegene Piano-Bar eines Flusskreuzfahrtschiffs und ins niederrheinische Herongen zu Oma Jensen. Sie treffen auf rabiate Angehörige, listige Lehrerinnen und Junkies, die gar keine sind. Mehr und mehr wird klar: Es ist Zahltag. Und da wird abgerechnet! 

Bei den Krimi-Cops handelt es sich um vier waschechte Polizisten aus Düsseldorf, die witzig-spannende Anekdoten aus ihrem Dienst in schwarzhumorige, coole Kriminalromane gepackt haben. Ihre gemeinsamen Lesungen (sie lesen mindestens zu dritt) zeichnen sich durch viel Spaß und turbulente Spontanität aus. Beim „Zahltag“ kommt man auf seine Kosten. 

Sichern Sie sich jetzt Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro im Vorverkauf an den folgenden Vorverkaufsstellen: 

  • Zentrale Rathaus Uedem, Mosterstraße 2, 47589 Uedem
  • Kath. Bücherei Uedem, Mühlenstraße 44, 47589 Uedem, Telefon (02825) 8690.
  • Kath. Bücherei Uedemerbruch, Bohnenstraße 1, 47589 Uedem
  • Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 47589 Uedem 

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Büchereien Uedem und Uedemerbruch, sowie der Kulturkiste Uedem e.V., Geschäftsstelle, Rathaus, Telefon (02825) 88-0 oder in der Kath. Bücherei Uedem, Mühlenstraße 44, 47589 Uedem, Telefon (02825) 8690.

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-426
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Kulturkiste
Lesungen
Vereinsaktivität

Uedemer DORF Trödelmarkt

Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Uedem der zweite Uedemer Dorftrödelmarkt statt.

Teilnehmen können alle Bewohner zu Hause auf ihrem eigenen Grundstück.

Die teilnehmenden Haushalte öffnen Tür und Tor, um sich von vielen schönen Dingen und liebgewonnenen Schätzen zu trennen. Besucher können Bücher, altes Geschirr, Schönes aus Bronze und Silber, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Spielsachen, Fahrräder, Werkzeug, Schallplatten, Elektronik- und Computer-zubehör und vieles mehr finden, nur keine Neuware. Dabei gibt es garantiert für jeden Geschmack und jeden Sammler etwas. Neben der angenehmen Atmosphäre bietet der Dorftrödel insbesondere gegenüber den Internetauktionshäusern den Vorteil, dass der Käufer die Objekte in Augenschein nehmen und persönlich mit dem Verkäufer um den Preis feilschen kann.

Anmeldungen zur Teilnahme sind bis zum 01. Mai 2025 möglich, unter der Telefon-Nr. 0176 735 187 85, per E-Mail an info@hvv-uedem.de oder über die Facebook-Gruppe Dorftrödelmarkt Uedem. Die Teilnahme am Dorftrödelmarkt ist kostenlos.

Auf der Homepage des HVV Uedem https://hvv-uedem.de/dorftroedel/ gibt es weitere Informationen sowie kurz vorher eine Auflistung der Teilnehmer und auch eine Straßenkarte, auf der die teilnehmenden Haushalte verzeichnet sind. Anhand dieser Karte ist es keine Schwierigkeit, sich zurecht zu finden und gezielt die Anbieter zu besuchen. Zudem weisen Luftballons an den Vorgärten, Garagen oder Häusern auf die Teilnahme hin.

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Vereinsaktivität

Öffentlicher Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes

Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes im Bürgerhaus Uedem.

Die Krankenhäuser Nordrhein-Westfalens fordern vom DRK-Blutspendedienst jährlich mehr als 800.000 Blutkonserven an, ohne die die Durchführung lebensrettender Operationen nicht möglich wäre. Jeder Blutspendetermin ist deswegen für die Blutversorgung unserer Krankenhäuser von größter Wichtigkeit.

Datum
-
Deutsches Rotes Kreuz
Keppelner Straße 26
47589 Uedem

E-Mail: info@uedem.drk.de
Telefon: +49 2825 539350
Startseite: http://drkuedem.drkcms.de/
Agathawall 11
47589 Uedem
Gesundheit
Vereinsaktivität

Weihnachtskonzert am Laurentiushaus

Konzert des Musikverein Uedem e.V.

Der Musikverein Uedem e.V. gibt ein Konzert mit bekannten Weihnachtslieern, zu dem alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich willkommen sind. 

Datum
-
Musik / Konzerte
Vereinsaktivität

Festmesse mit Unterstützung des Musikvereins Uedem e.V.

Der Musikverein Uedem e.V. gestaltet die Festmesse musikalisch, sowohl mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen als auch mit konzertanten Musikstücken.

Datum
-
Katholische Kirche St. Laurentius
Lohstraße 6
47589 Uedem
Kirche
Musik / Konzerte
Vereinsaktivität

Fahrradtour des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.

Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele.  Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.

Heute findet vorerst der letzte Fahrradtourtermine in 2025 statt. 

Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Café Hohe Mühle
Mühlenstraße 101
47589 Uedem

E-Mail: muehle@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 5395890
Startseite: https://hvv-uedem.de/hohe-muehle/oeffnungszeiten/
Gesundheit
Sport / Spiel
Vereinsaktivität

Fahrradtour des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.

Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele.  Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.

Letzter Fahrradtourtermine: 

  • 28.10.2025

Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Café Hohe Mühle
Mühlenstraße 101
47589 Uedem

E-Mail: muehle@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 5395890
Startseite: https://hvv-uedem.de/hohe-muehle/oeffnungszeiten/
Gesundheit
Sport / Spiel
Vereinsaktivität
Vereinsaktivität abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.