Sommerfest der KKG Fidelitas Uedem
Sommerfest der KKG Fidelitas Uedem
Sommerfest der KKG Fidelitas Uedem
Eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Büchereien Uedem und Uedemerbruch sowie der Kulturkiste Uedem.
Ein Kassensturz der mörderischen Art
Im beschaulichen Bilk ist ein betagter Rentner bei einem Einbruch in seiner Wohnung zu Tode gekommen. Sehr unschön, aber übersichtlich, findet Kriminalhauptkommissar Pit „Struller“ Struhlmann auf den ersten Blick. Aber sein feines Ermittlernäschen fängt schon bald an zu kribbeln. Irgendwas stimmt da nicht ...
War der simple Einbruch doch eher das Werk ausgebuffter Profis? Welche Rolle spielt Gini Girelli, die zweimal in der Woche die Wohnung geputzt hat? Warum heißt der Tote Günter Netzer und konnte nicht Fußball spielen?
Die turbulenten Ermittlungen führen Struller und seinen Kollegen Jensen in die exklusiven Dessous-Shops der Düsseldorfer Altstadt, in angesagte Sushi-Läden auf der Immermannstraße, in die gediegene Piano-Bar eines Flusskreuzfahrtschiffs und ins niederrheinische Herongen zu Oma Jensen. Sie treffen auf rabiate Angehörige, listige Lehrerinnen und Junkies, die gar keine sind. Mehr und mehr wird klar: Es ist Zahltag. Und da wird abgerechnet!
Bei den Krimi-Cops handelt es sich um vier waschechte Polizisten aus Düsseldorf, die witzig-spannende Anekdoten aus ihrem Dienst in schwarzhumorige, coole Kriminalromane gepackt haben. Ihre gemeinsamen Lesungen (sie lesen mindestens zu dritt) zeichnen sich durch viel Spaß und turbulente Spontanität aus. Beim „Zahltag“ kommt man auf seine Kosten.
Sichern Sie sich jetzt Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro im Vorverkauf an den folgenden Vorverkaufsstellen:
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Büchereien Uedem und Uedemerbruch, sowie der Kulturkiste Uedem e.V., Geschäftsstelle, Rathaus, Telefon (02825) 88-0 oder in der Kath. Bücherei Uedem, Mühlenstraße 44, 47589 Uedem, Telefon (02825) 8690.
Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes im Bürgerhaus Uedem.
Die Krankenhäuser Nordrhein-Westfalens fordern vom DRK-Blutspendedienst jährlich mehr als 800.000 Blutkonserven an, ohne die die Durchführung lebensrettender Operationen nicht möglich wäre. Jeder Blutspendetermin ist deswegen für die Blutversorgung unserer Krankenhäuser von größter Wichtigkeit.
Fassanstich auf der Fliegenkirmes im Ortskern von Uedem.
Nähere Informationen erfolgen in Kürze.
Konzert des Musikverein Uedem e.V.
Der Musikverein Uedem e.V. gibt ein Konzert mit bekannten Weihnachtslieern, zu dem alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich willkommen sind.
Der Musikverein Uedem e.V. gestaltet die Festmesse musikalisch, sowohl mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen als auch mit konzertanten Musikstücken.
Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Heute findet vorerst der letzte Fahrradtourtermine in 2025 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Letzter Fahrradtourtermine:
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.
Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele. Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.
Weitere Fahrradtourentermine:
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch, Uedemerbrucher Vereinsgemeinschaft und die Familie Kalscheuer als Festwirte laden zur traditionellen "Brucher" Kirmes 2025 ein.
An den einzelnen Tagen sind wieder folgende Veranstaltungen geplant:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Örtlichkeit |
---|---|---|---|
Samstag 12. Juli 2025 | 20:00 Uhr – 03:00 Uhr | Kirmesparty mit dem DJ-TEAM BALU Ticketvorverkauf über folgenden Link https://www.eventim-light.com/de/a/6474c4fd7c8b771e1c820e6f Fassanstich mit Freibier Von 20 – 21 Uhr erhalten vollzählige Gruppen (alle volljährig) ein Gastgeschenk | Festzelt am Dorfplatz |
Sonntag 13. Juli 2025 | 14:30 Uhr | Familiennachmittag bei Kaffee und Kuchen Unterhaltung durch Clown Pepe, Musikverein Uedem u.v.m. | Festzelt am Dorfplatz |
Montag 14. Juli 2025 | 05:00 Uhr | Wecken durch den Musikverein Uedem | Beginn bei Wirtz |
16:00 Uhr | Fototermin der Schützen | vor der Kirche | |
16:30 Uhr | Schützenmesse mit dem Kirchenchor | Kirche | |
18:00 Uhr | Antreten zur Abholung der Majestäten am DGH | Festzelt | |
18:15 Uhr | Einmarsch und Proklamation | Festzelt | |
19:00 Uhr – 02:00 Uhr | Ehrungen der Jung- und Altschützen | Festzelt | |
19:30 Uhr – 02:00 Uhr | Dämmerschoppen (After-Work-Party) mit „Duo Zartbitter“ | Festzelt | |
Dienstag 15. Juli 2025 | 17:30 Uhr | Antreten zur Abholung der Majestäten | Festzelt |
18:30 Uhr | Umzug durch Uedemerbruch, Fahnenschwenken und Parade | Bolzplatz | |
19:30 Uhr | Krönungsball mit „Duo Zartbitter“ Als Zugabe im Jubiläumsjahr der Gastauftritt des Bundesspielmannszug St. Victor Xanten und eine Lasershow | Festzelt |
Mit Ausnahme der Kirmesparty am 12.07.2025 ist zu allen Veranstaltungen der Eintritt frei.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter.