Inhalt

Weiterbildung

Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in Uedem.

Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve lädt Sie herzlich zum Unternehmerfrühstück 2025/2026 "Künstliche Intelligenz: Potenziale für KMU" in Uedem ein. Nutzen sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Unternehmern und Experten auszutauschen und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen kennen zu lernen.

Freuen Sie sich auf das folgende Programm:

08.30 Uhr: Willkommenskaffee

09.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung lokaler Entwicklungen
Vertreter:in der Gemeinde Uedem

09.20 Uhr: Begrüßung, Einführung und Vorstellung regionaler Entwicklungen
Brigitte Jansen, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

09.30 Uhr: Fachvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz in KMU
Gerrit Röhl, IT–Manager KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH
Ingo Prang, Partner und Steuerberater KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH

10.00: Uhr Gesprächsrunde | Künstliche Intelligenz: Potenziale für KMU
Christian Theissen, Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater, KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH

10.45 Uhr: Fragerunde – Diskussion – Netzwerken

Durch den Vormittag führt Moderatorin Andrea Franken.

- Google Outlook iCal
-
Agathawall 11
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Energiekarawane - kostenfreie Energieberatungskampagne

Die kostenfreie Energieberatungskampagne für alle Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer in der Gemeinde Uedem kommt nach Keppeln!

„Wie viel Energie verbraucht mein Haus? Wie kann ich Geld und Energie sparen?“

Diese Fragen können jetzt direkt zu Hause geklärt werden. Die Energiekarawane bietet die Gelegenheit, sich eine Energieberaterin oder einen Energieberater mit Qualifizierung und Zertifizierung zu einer individuellen Beratung direkt ins Haus zu holen.

Hierbei können Fragen zu Schwachstellen des Hauses gestellt und mögliche Modernisierungsmaßnahmen erörtert werden. Außerdem gibt es Informationen, welche Fördermöglichkeiten bei einer Realisierung von empfohlenen Maßnahmen bestehen. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und, als eine Leistung der Gemeinde Uedem, kostenfrei.

Im Herbst 2025 ist die Energiekarawane im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Uedem im Ortsteil Keppeln unterwegs. In den kommenden Jahren ist geplant, die Energiekarawane durch die anderen Ortsteile ziehen zu lassen. Der Auftakttermin findet am 16.10.2025 um 19:00 in der Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule“ (Rosenstraße 16, 47589 Uedem) statt.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer können selbst aktiv werden und Ihren Beratungswunsch schon jetzt der Gemeinde Uedem mitteilen (Sebastian Okon, 02825/88-428, sebastian.okon@uedem.de). Darüber hinaus erhalten die Betroffenen im September ein Schreiben mit weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten.

 

- Google Outlook iCal
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: +49 2838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Klimaschutz und Natur
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Digitale Hilfe für Senioren am 28.11.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Digitale Hilfe für Senioren am 31.10.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Digitale Hilfe für Senioren am 26.09.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen

Innenminister Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt. An diesem Tag findet im Gebiet des Regionalverbands Ruhr auch die Wahl der Verbandsversammlung statt.

Etwaige Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt.

- Google Outlook iCal
-
Weiterbildung

Bücher "Querbeet"

Das Uedemer Bücherei-Team lädt Sie herzlich ein, sich wieder in gemütlicher Runde zusammenzufinden, um lesenswerte Bücher vorzustellen und zu diskutieren.

 

 

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam spannende Literatur zu entdecken.

-
Bücherei Uedem
Mühlenstraße 44
47589 Uedem

E-Mail: buecherei-uedem@bistum-muenster.de
Telefon: +49 2825 8690
Startseite: https://buecherei-uedem.de/buecherei-uedem/
Mühlenstraße 44
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Stress senken und Wohlbefinden steigern durch Achtsamkeit

Eltern stehen häufig unter Druck und haben wenig Zeit. Achtsamkeit kann eine wirksame Methode sein, Stress zu reduzieren und das eigene Wohlbefinden zu steigern, oft reichen da wenige Minuten am Tag zu investieren. Was bedeutet Achtsamkeit? Wie lässt sich mit Achtsamkeit das Familienleben entspannter gestalten?

Im Anschluss an den Vortrag gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit für Fragen und
Möglichkeiten zum Austausch.

Anmeldung und Information unter www.fbs-kalkar.de Fon 02824 97660 oder im Familienzentrum Lebensgarten 02825 6617.

-
-
Inklusive Kindertagesstätte Lebensgarten
Pastor-Frankeser-Straße 24
47589 Uedem

E-Mail: lebensgarten@lebenshilfe-kleve.de
Telefon: +49 2825 6617
Startseite: https://lebenshilfe-kleve.de/kita/lebensgarten-uedem/
Pastor-Frankeser-Straße 24
47589 Uedem
Vereinsaktivität
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter - Vortrag

Onlinevortrag!

Die häufigsten medizinischen Notfälle im Kindesalter werden angesprochen und einfache, wirksame Sofortmaßnahmen vorgestellt. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Kalkar.

Anmeldung und Information: www.fbs-kalkar.de Fon 02824 97660, Familienzentrum Lebensgarten 02825 6617.

-
-
Inklusive Kindertagesstätte Lebensgarten
Pastor-Frankeser-Straße 24
47589 Uedem

E-Mail: lebensgarten@lebenshilfe-kleve.de
Telefon: +49 2825 6617
Startseite: https://lebenshilfe-kleve.de/kita/lebensgarten-uedem/
Pastor-Frankeser-Straße 24
47589 Uedem
Vereinsaktivität
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

"Mut zur Trauer" - Trauergruppe für Kinder

Nicht nur Erwachsene trauern, auch Kinder und Jugendliche erleben den Verlust geliebter Menschen. Oft wünschen sich die nächsten Angehörigen in dieser Situation Unterstützung, weil sie von der eigenen Trauer betroffen sind. Durch den Kontakt zu gleichaltrigen, die Ähnliches erlebt haben, erfahren Kinder, in geschützter Umgebung, in Begleitung von zwei erfahrenen Kinder-Trauerbegleiterinnen Verständnis und Gemeinschaft. Der Austausch und die Beschäftigung mit dem Thema in altersgerechter Form, helfen bei der Auseinandersetzung und Bewältigung des Verlustes. Das gemeinsame Tun und einander zuhören stehen im Vordergrund. Durch kreatives Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen, durch Malen, Geschichten und Austausch des Erlebten, wird der Prozess der Trauerbearbeitung unterstützt und begleitet.

-
Malteser Hilfsdienst e.V.
Mühlenstraße 40
47589 Uedem

E-Mail: petra.bahr-rueschkamp@malteser.org
Telefon: +49 151 22603052
Startseite: https://malteser-muenster.de
Mühlenstraße 40
47589 Uedem
Vereinsaktivität
Weiterbildung
Weiterbildung abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.