Inhalt

Vorträge / Gespräche

Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in Uedem.

Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve lädt Sie herzlich zum Unternehmerfrühstück 2025/2026 "Künstliche Intelligenz: Potenziale für KMU" in Uedem ein. Nutzen sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Unternehmern und Experten auszutauschen und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen kennen zu lernen.

Freuen Sie sich auf das folgende Programm:

08.30 Uhr: Willkommenskaffee

09.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung lokaler Entwicklungen
Vertreter:in der Gemeinde Uedem

09.20 Uhr: Begrüßung, Einführung und Vorstellung regionaler Entwicklungen
Brigitte Jansen, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

09.30 Uhr: Fachvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz in KMU
Gerrit Röhl, IT–Manager KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH
Ingo Prang, Partner und Steuerberater KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH

10.00: Uhr Gesprächsrunde | Künstliche Intelligenz: Potenziale für KMU
Christian Theissen, Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater, KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH

10.45 Uhr: Fragerunde – Diskussion – Netzwerken

Durch den Vormittag führt Moderatorin Andrea Franken.

- Google Outlook iCal
-
Agathawall 11
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Bürgerbeteiligung Fokuskonzept Mobilität für das Gemeindegebiet Uedem

Im Klimaschutzkonzept der Gemeinde Uedem wurde herausgearbeitet, dass 29% der THG-Emissionen dem Verkehrssektor zuzuschreiben sind. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde Uedem dazu entschieden gemeinsam mit dem „büro stadtVerkehr den Verkehrssektor genauer zu betrachten und konkrete Maßnahmen für eine klimafreundliche Mobilitätswende im Rahmen des Fokuskonzept Mobilität für das Gemeindegebiet Uedem zu erarbeiten.

Die Gemeinde Uedem möchte Sie aktiv an der Gestaltung des Konzeptes beteiligen. 

Wenn Sie Ideen haben wie wir unsere schöne Gemeinde fußgänger- und fahrradfreundlicher gestalten können, wenn Sie sich fragen, wie Sie am besten Ihre Vorschläge einbringen können oder einfach nur Interesse an einem Austausch zur Mobilität in der Gemeinde Uedem haben, kommen Sie gerne zur Veranstaltung!

Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Ideen und einen spannenden Austausch mit Ihnen!

Das Konzept wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund des Deutschen Bundestages im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. 

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. 

- Google Outlook iCal
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Klimaschutz und Natur
Vorträge / Gespräche

Energiekarawane - kostenfreie Energieberatungskampagne

Die kostenfreie Energieberatungskampagne für alle Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer in der Gemeinde Uedem kommt nach Keppeln!

„Wie viel Energie verbraucht mein Haus? Wie kann ich Geld und Energie sparen?“

Diese Fragen können jetzt direkt zu Hause geklärt werden. Die Energiekarawane bietet die Gelegenheit, sich eine Energieberaterin oder einen Energieberater mit Qualifizierung und Zertifizierung zu einer individuellen Beratung direkt ins Haus zu holen.

Hierbei können Fragen zu Schwachstellen des Hauses gestellt und mögliche Modernisierungsmaßnahmen erörtert werden. Außerdem gibt es Informationen, welche Fördermöglichkeiten bei einer Realisierung von empfohlenen Maßnahmen bestehen. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und, als eine Leistung der Gemeinde Uedem, kostenfrei.

Im Herbst 2025 ist die Energiekarawane im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Uedem im Ortsteil Keppeln unterwegs. In den kommenden Jahren ist geplant, die Energiekarawane durch die anderen Ortsteile ziehen zu lassen. Der Auftakttermin findet am 16.10.2025 um 19:00 in der Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule“ (Rosenstraße 16, 47589 Uedem) statt.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer können selbst aktiv werden und Ihren Beratungswunsch schon jetzt der Gemeinde Uedem mitteilen (Sebastian Okon, 02825/88-428, sebastian.okon@uedem.de). Darüber hinaus erhalten die Betroffenen im September ein Schreiben mit weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten.

 

- Google Outlook iCal
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: +49 2838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Klimaschutz und Natur
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

5. Uedemer Ausbildungsnacht

Am 6. November 2025 findet die 5. Uedemer Ausbildungsnacht von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.

Hierfür können sich interessierte Firmen über den untenstehenden Link anmelden.      

Es besteht die Möglichkeit sich im eigenen Betrieb oder im Bürgerhaus persönlich oder mit Infomaterial zu präsentieren. 

Interessierte Unternehmen können sich hier anmelden.

ANMELDUNG

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ausbildungsnacht-uedem.de

- Google Outlook iCal
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Vorträge / Gespräche

Digitale Hilfe für Senioren am 28.11.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Digitale Hilfe für Senioren am 31.10.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Digitale Hilfe für Senioren am 26.09.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Digitale Hilfe für Senioren am 29.08.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

- Google Outlook iCal
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung
Vorträge / Gespräche abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.