Inhalt
Erfolgreiches Seniorenfrühstück in Uedem: Informativ und gesellig

Großer Andrang beim traditionellen Seniorenfrühstück des Seniorenbeirats der Gemeinde Uedem: Über 130 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und trafen sich in der Bürgerbegegnungsstätte Dorfschule in Keppeln zu einem geselligen und informativen Vormittag.
Bürgermeister Rainer Weber begrüßte die Anwesenden herzlich und lobte das Engagement des Seniorenbeirates, der diese Veranstaltung erneut mit viel Einsatz organisiert hatte. Neben einem reichhaltigen Frühstück standen auch spannende Vorträge auf dem Programm.
Die Verbraucherzentrale NRW, Kreis Kleve, informierte die Gäste über ihre vielfältigen Angebote und Dienstleistungen. Zwei Mitarbeiterinnen gaben einen umfassenden Einblick in die Themenbereiche der Verbraucherzentrale. Die Bürgerinnen und Bürger werden zu rechtlichen und wirtschaftlichen Themen wie beispielsweise zu Kauf- und Dienstleistungsverträgen, falschen Versprechen aus Gewinnspielen oder zur Berechtigung von Telekommunikations- und Energieabrechnungen beraten.
Im Anschluss daran referierte die Verkehrswacht Kreis Kleve e. V. gemeinsam mit der Fahrschule Lagarde zum Thema "Fit und sicher am Steuer – Mobil bleiben im Alter". Die Experten stellten aktuelle Änderungen im Straßenverkehr vor, darunter neue Verkehrsschilder und Verhaltensregeln für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer. Besonderes Interesse weckte das Konzept der "Rückmeldefahrten". Diese freiwilligen Fahrstunden mit einem Fahrlehrer bieten eine wertvolle Möglichkeit zur realistischen Selbst- und Fremdeinschätzung der eigenen Fahrfähigkeiten im gewohnten Fahrzeug.
Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von den praxisnahen und kurzweiligen Vorträgen. Neben den informativen Beiträgen kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, um in geselliger Runde miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freut sich bereits auf das nächste Seniorenfrühstück.