Inhalt

Fast einmal um die Welt: Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in Uedem – Preisverleihung beim 2. Niederrheinischen Raderlebnistag

Veröffentlicht am:

Alle Gewinner des Stadtradelns 2025

Bei durchwachsenem Wetter fand am Sonntag, den 06.07.2025 um 10:00 Uhr die feierliche Preisverleihung zum diesjährigen Stadtradeln im Rahmen des 2. Niederrheinischen Raderlebnistages in Uedemerbruch statt. Nahe des Dorfplatzes begrüßten und ehrten Bürgermeister Rainer Weber und Klimaschutzbeauftragter Sebastian Okon die engagierten Radlerinnen und Radler aus der Gemeinde Uedem.


39.481 Kilometer – ein starkes Zeichen für Umwelt und Gemeinschaft

Insgesamt 199 aktive Radlerinnen und Radler aus 14 Teams legten in drei Wochen stolze 39.481 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Erdumrundung! Mit einem Schnitt von 198,4 Kilometern pro Kopf übertrafen die Teilnehmenden das Vorjahresergebnis erneut und erreichten NRW-weit unter Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohnern Platz 17 von 45. Durch die insgesamt 2.585 Fahrten konnten etwa 6 Tonnen CO₂ eingespart werden.

„Ich bin begeistert von dem großartigen Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger. Das Stadtradeln zeigt, wie viel wir gemeinsam für den Klimaschutz erreichen können – und dies auf eine Weise, die auch noch Spaß macht. Dass wir als kleine Kommune fast eine Erdumrundung geschafft haben, ist einfach fantastisch!“, so Bürgermeister Rainer Weber in seiner Ansprache.

Die diesjährige Preisverleihung erfolgte in vier Kategorien: Schulen/Kitas, Einzelradler, Teams (nach Kilometern pro Kopf) und ein Zufallslos.

Von den Schulen und Kindergärten sicherte sich die Geschwister-Devries-Schule mit 5.455,5 Kilometern den ersten Platz und erhielt zwei Verkehrsschildersets.

Die Kitas Kunterbunter Regenbogen (3.007,7 km) und der St. Franziskuskindergarten (1.926,8 km) wurden mit jeweils einem Dreirad-Roller ausgezeichnet.

Unter den Einzelfahrern belegte Manfred Grap mit 1.737,2 zurückgelegten Kilometern den ersten Platz und stellte dabei sogar einen neuen Rekord in der Einzelwertung der letzten fünf Jahre in Uedem auf.

Norbert Spicks (1.587,8 km) und Klaus Kempka (1.077,1 km) folgten auf den Plätzen zwei und drei. Alle Preisträger erhielten Einkaufsgutscheine der Gemeinde.

Den Team-Sieg holte sich das Team Flying Bicycle mit beeindruckenden 757,8 geradelten Kilometern je Teilnehmer. Die Gruppe gewann eine gemeinsame Draisinenfahrt mit der Grenzlanddraisine.

Platz zwei ging an DWP8, die mit 408,8 gefahrenen Kilometern pro Teilnehmer einen Gutschein für das Hofcafé Berkhöfel erhielten und die Schachfreunde Uedem belegten mit 366,1 Kilometern pro Kopf den dritten Platz und wurden mit einem Uedem-Gutschein belohnt.

Über ein besonderes Geschenk durfte sich Andreas Hellfeld freuen. Er ist der Gewinner des sogenannten Zufallsloses. 

Die Gemeinde Uedem dankt allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Organisatoren für ein rundum gelungenes Stadtradeln 2025. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz gesetzt – und das mit Freude an der Bewegung und einem gesunden Wettbewerb.

Sie haben das Seitenende erreicht.