Inhalt

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren Goch und Uedem: Drei Einsatzszenarien erfolgreich gemeistert

Veröffentlicht am:

Auf dem Übungsgelände in Uedem wurden drei realitätsnahe Einsatzszenarien vorbereitet, bei denen der Nachwuchs ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Im ersten Szenario wurde ein Wohnungsbrand mit zwei vermissten Personen simuliert. Die Jugendlichen gingen unter Atemschutzattrappen vor, durchsuchten systematisch die Räume und retteten die Personen ins Freie. Gleichzeitig wurde die Brandbekämpfung eingeleitet.

Das zweite Szenario stellte einen Verkehrsunfall dar: Ein Auto war gegen einen Baum geprallt, zwei Personen waren verletzt, eine davon bewusstlos. Die Jugendfeuerwehren sicherten die Unfallstelle, übernahmen die Erstversorgung und retteten die Verletzten mithilfe eines Spineboards aus dem Fahrzeug.

Für die medizinische Betreuung wurde in einem dritten Szenario durch die First Responder eine Verletzten-Sammelstelle eingerichtet. Dort konnten die geretteten Personen weiter versorgt und betreut werden – ein wichtiger Bestandteil bei größeren Einsatzlagen.

Die Übung verlief reibungslos und zeigte nicht nur das hohe Ausbildungsniveau der Jugendlichen, sondern auch den starken Teamgeist beider Jugendfeuerwehren. Unterstützt wurden sie von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern, die jederzeit beratend zur Seite standen„Solche Übungen sind essenziell für die Vorbereitung auf den späteren aktiven Dienst und fördern die Zusammenarbeit untereinander“, so das Resümee der Übungsleitung.

Sie haben das Seitenende erreicht.