Inhalt

Sport / Spiel

Dressur- & Springturnier des Reiterverein "von Seydlitz" Uedem e.V.

Die Veranstaltung beginnt an beiden Tagen jeweils ab 8:00 Uhr auf dem Maashof, Uedemerfelder Weg 57 in Uedem. 

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

-
-
Reiterverein „von Seydlitz“ Uedem e.V.
An der Ley 8
47589 Uedem

E-Mail: info@rv-uedem.de
Telefon: +49 174 8139613
Startseite: https://www.rv-uedem.de/
Events / Märkte
Sport / Spiel

Raderlebnistag Niederrhein 2025 - Zweite Auflage nach erfolgreicher Premiere!

Der Niederrheinische Radwandertag wird zum Raderlebnistag Niederrhein.

Nach dem großen Erfolg des ersten Raderlebnistages mit knapp 30.000 Teilnehmern im Jahr 2024 lädt der Niederrhein am 6. Juli 2025 erneut zum beliebten Raderlebnistag ein! Radfahrbegeisterte, Naturfreunde und Familien dürfen sich auf abwechslungsreiche Strecken und spannende Aktionen entlang der Route freuen.

Unter dem diesjährigen Motto „Aufsteigen, mitfahren, erleben“ verbindet der Raderlebnistag die landschaftliche Schönheit des Niederrheins mit regionaler Kultur. Ob gemütliche Familientouren, sportliche Strecken für ambitionierte Radler oder thematische Routen mit historischen und kulinarischen Highlights – für jeden ist etwas dabei.

Digital & nachhaltig unterwegs

Im Sinne des Umweltschutzes wird weitgehend auf Papier verzichtet. Statt herkömmlicher Starterkarten benötigen die Teilnehmer lediglich ein Smartphone. Durch das Einscannen eines QR-Codes können sich alle Teilnehmer registrieren und nehmen automatisch am Gewinnspiel teil.

An jedem Startpunkt gibt es eine Frage, die nur vor Ort gelöst werden kann – das traditionelle Gewinnspiel wird durch eine zentrale online Tombola mit hochwertigen Preisen ersetzt.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wird auf Papier weitgehend verzichtet: 

Zu den Routen werden sogenannte GPX-Tracks zur Verfügung gestellt.   Die digitale Darstellung der Strecken erfolgt auf verschiedenen Portalen. Thematische Routentipps sollen verstärkt junge Familien ansprechen. Unter anderem werden auch kürzere Strecken vorgeschlagen. Hinzu kommt die Einbindung von Erlebnis- und Genussstationen, die an dem Sonntag geöffnet sind. Aktuell wird eine neue Landingpage zum Raderlebnistag erstellt, die alle wichtigen Informationen enthalten wird. 

Die Gemeinde Uedem ist natürlich auch am Start des grenzüberschreitenden Radevents beteiligt. Pünktlich um 10:00 Uhr fällt am Infopunkt Straße Dorf Ortsteil Uedemerbruch der Startschuss zum 2. Raderlebnistag Niederrhein. Während der Veranstaltung bietet Uedem den Besuchern anlässlich des 100 Jubiläums der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft viele Gelegenheiten zum Verweilen und Stärken an. 

Insgesamt drei Routen hat die Gemeinde Uedem für alle Pedalritter im Angebot. Alle Routen sind durch die Knotenpunkte miteinander verbunden. Vom Startpunkt geht es auf die Rundstrecke 5 (Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem, Goch, Bedburg-Hau) oder auf die Rundstrecke 7 (Weeze, Uedem, Sonsbeck, Kevelaer, Weeze). Freie Fahrt heißt es auf dem geschichts-trächtigen Alleenradweg auf der alten Trasse der „Boxteler Bahn“.   Inmitten der Natur verbindet die Rundstrecke 30 nun die Kommunen Uedem, Sonsbeck und Xanten.  

Für alle Routen stehen GPX-Tracks zur Verfügung. Die digitalen Strecken können auf der Homepage des Niederrhein Tourismus heruntergeladen werden. 

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, hoffen auf fahrradfreundliches Wetter und auf ein Wiedersehen in Uedem zum Raderlebnistag Niederrhein 2025!

-
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Events / Märkte
Sport / Spiel

Vater-Kind-Schwimmen

Vater-Kind-Schwimmen in der Lehrschwimmhalle Uedem.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

-
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Lehrschwimmhalle Uedem
Schulweg 7
47589 Uedem

E-Mail: georg.massalski@uedem.de
Telefon: +49 2825 100631
Sport / Spiel

Vater-Kind-Schwimmen

Vater-Kind-Schwimmen in der Lehrschwimmhalle Uedem.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

-
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Lehrschwimmhalle Uedem
Schulweg 7
47589 Uedem

E-Mail: georg.massalski@uedem.de
Telefon: +49 2825 100631
Sport / Spiel

Vater-Kind-Schwimmen

Vater-Kind-Schwimmen in der Lehrschwimmhalle Uedem.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

-
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Lehrschwimmhalle Uedem
Schulweg 7
47589 Uedem

E-Mail: georg.massalski@uedem.de
Telefon: +49 2825 100631
Sport / Spiel

Reitturnier auf dem Maashof

Reitturnier des Reiterverein von Seydlitz Uedem e.V.

Diverse Prüfungen in den Bereichen Dressur und Springen, verteilt auf Samstag und Sonntag.

Vorrangig am Samstag finden die Dressurprüfungen statt. Es wird bei der Ausschreibung darauf geachtet, dass vor allem die Jugend zum Zuge kommt.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. Gerne auch unter: www.rv-uedem.de

-
-
Reiterverein „von Seydlitz“ Uedem e.V.
An der Ley 8
47589 Uedem

E-Mail: info@rv-uedem.de
Telefon: +49 174 8139613
Startseite: https://www.rv-uedem.de/
Sport / Spiel
Vereinsaktivität

Fahrradtour des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.

Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele.  Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.

Weitere Fahrradtourentermine: 

  • 30.06.2025 Ausnahme Montag 
  • 29.07.2025
  • 26.08.2025
  • 30.09.2025
  • 28.10.2025

Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link

-
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Café Hohe Mühle
Mühlenstraße 101
47589 Uedem

E-Mail: muehle@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 5395890
Startseite: https://hvv-uedem.de/hohe-muehle/oeffnungszeiten/
Gesundheit
Sport / Spiel
Vereinsaktivität

Fahrradtour des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.

In diesem Jahr findet die erste Tour am 29. April statt. Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele.  Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.

Weitere Fahrradtourentermine: 

  • 27.05.2025
  • 30.06.2025 Ausnahme Montag 
  • 29.07.2025
  • 26.08.2025
  • 30.09.2025
  • 28.10.2025

Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link

-
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Café Hohe Mühle
Mühlenstraße 101
47589 Uedem

E-Mail: muehle@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 5395890
Startseite: https://hvv-uedem.de/hohe-muehle/oeffnungszeiten/
Gesundheit
Sport / Spiel
Vereinsaktivität

Kreisweites STADTRADELN

Zwischen dem 29.05.2023 bis 18.06.2023 zählt jeder gefahrene Kilometer! Es warten spannende Gewinne auf dich - darunter die Möglichkeit, ein E-Bike zu gewinnen!

 

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichste viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das diesjährige Motto: "Fiets statt Autositz" soll dazu animieren das Auto häufiger stehen zu lassen und dafür das Rad für unser Klima und unsere Gesundheit häufiger zu nutzen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist.

Du kannst dich allein, als Team oder als offenes Team anmelden.

Wo und wie kann ich mich registrieren und meine erradelten Kilometer eintragen?

- Teilnehmende mit Internetzugang registrieren sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mail-Adresse, über folgenden Link: www.stadtradeln.de/registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung können dann im eigenen Nutzeraccount die Kilometer eingetragen werden, die automatisch dem Team und der Kommune gutgeschrieben werden.

- Teilnehmende mit einem Smartphone können über die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) Kilometer eintragen: Zum einen händisch (ein Einloggen über das Internet ist dann nicht mehr notwendig) oder noch einfacher via GPS-Funktion, die die exakte Route aufführt und die zurückgelegten Kilometer berechnet.
   
- Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei der lokalen Koordination ihrer Kommune. Dort können km-Erfassungsbögen bereitgestellt werden, sodass handschriftlich die erradelten Kilometer abgegeben werden können.

Organisiert wird die Aktion durch die Klima.Partner im Kreis Kleve, die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve und den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Kreis Kleve.

Anmeldungen und weitere Informationen über: www.stadtradeln.de/uedem

-
-
Events / Märkte
Sport / Spiel
Sport / Spiel abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.