Unternavigation
Anleser & Infos
Inhalt
Veröffentlichungen der Mundartgruppe im Heimat- und Verkehrsverein Uedem (HVV)
Uedem. Wet gej noch, wij´t frugger was? Band 1
Erinnerungen aus Uedem, Keppeln, Uedemerbruch und Uedemerfeld, Meinerzhagen 1984.
Herausgeber: Mundartgruppe im Heimat- und Verkehrsverein Uedem.
276 Seiten mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen.
Nicht mehr erwerbbar. Einsehbar im Gemeindearchiv Uedem, Telefon: 0 28 25 / 88 56, E-Mail:franz-josef.hetjens@uedem.de
Uedem. Wet gej noch, wij´t frugger was? Band 2
Uem - frugger on vandaag
Gegenüberstellung von Altem und Neuem in Uedem, Keppeln, Uedemerbruch und Uedemerfeld, Kalkar 1999.
Herausgeber: Mundartgruppe im Heimat- und Verkehrsverein Uedem.
256 Seiten mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen, 10 Euro.
Erwerben können Sie das Buch in der Begegnungsstätte „Hohe Mühle" (geöffnet samstags und sonntags von 14.30 bis 17 Uhr).
Uedem. Wet gej noch, wij´t frugger was? Band 3
Bräuche, Sitten und Regeln im Jahresablauf am unteren Niederrhein
Unter besonderer Berücksichtigung gewachsener Gewohnheiten in Uedem, Keppeln, Uedemerbruch und Uedemerfeld, Kalkar 2006.
Herausgeber: Mundartgruppe im Heimat- und Verkehrsverein Uedem.
134 Seiten mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen, 8 Euro.
Erwerben können Sie das Buch in der Begegnungsstätte „Hohe Mühle" (geöffnet samstags und sonntags von 14.30 bis 17 Uhr).
Ansprechpartner
Herr Hetjens | |
Telefon: | 0 28 25 / 88-56 |
---|---|
Telefax: | 0 28 25 / 88-45 |
E-Mail: | franz-josef.hetjens@uedem.de |
Adresse: | Rathaus Uedem, Mosterstraße 2, 47589 Uedem |